Internationale Politik Krieg in Israel

Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf olga64 vom 12.05.2024, 15:16:31

Warum haben sich in den
letzten vielen Jahrzehnten die umliegenden arabischen Staaten nicht um ihre Brüder und Schwestern im Geiste Allahs gekümmert?
Warum wird nun die Grenze zu Rafah nicht geöffnet,damit Ägypten sowohl humanitäre Güter bereitstellen  als auch Zuflucht des in Gaza zu Tausenden bedrohten Menschen bieten kann?
 

@ Olga,

leider kommen immer wieder die gleichen Textbausteine von Ihnen!
Ist es so schwer, die Tatsachen zu akzeptieren?
Ich weiß auch nicht, weshalb Sie auf die Idee kommen, dass die umliegenden Staaten alleinig das Versagen der gesamten internationalen Gemeinschaft zu lösen hätten.
Und wie hätten die das denn in den "letzten vielen Jahrzehnten" überhaupt tun sollen??
Die zugesprochenen palästinensischen Gebiete ( Ost-Jerusalem, Gaza, Westjordanland) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt und es ist Israel, welches entscheidet, wer dort u.U. wie tätig sein darf und Zugang erhält.
Nicht einmal potentielle EU-Wahlbeobachter, die vor drei Jahren eine entsprechende Erlaubnis im Vorfeld  dieser zunächst angesetzten und dann von Abbas wieder abgesagten Wahlen beantragt hatten, erhielten dafür eine Zusage.

Zur aktuellen Situation:

Ägypten will sich jetzt der Völkermordklage Südafrikas anschließen und droht mit dem Verlust des seit Jahren bestehenden Friedensabkommen mit Israel.

Jordanien hat bereits vor inzwischen Monaten angedroht, dass die Vertreibung der Palästinenser als Kriegserklärung aufgefasst werden wird.

Saudi-Arabien würde gern die Beziehungen zu Israel normalisieren, erneuert aber die Voraussetzungen dafür:
Saudi-Arabien hat als Reaktion auf Äußerungen eines US-Regierungsvertreters bekräftigt, dass ein Palästinenserstaat Voraussetzung für eine Aufnahme diplomatischer Beziehungen des Königreichs zu Israel ist. "Die Position des Königreichs Saudi-Arabien in der Palästinenserfrage hat sich nie geändert", erklärte das saudiarabische Außenministerium am Mittwoch.
"Es wird keine diplomatischen Beziehungen mit Israel geben, bevor ein Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt anerkannt wurde."

Und auch die arabischen Emirate geraten immer mehr unter Druck der eigenen Bevölkerung!

Die größte innenpolitische Gefahr für die arabischen Verbündeten der USA ist ihre eigene Bevölkerung. Forderungen nach einem Ende der Gewalt in Gaza werden immer lauter, israelfeindliche Strömungen stärker. Je brutaler Israel im Gazastreifen vorgeht, desto mehr wächst auch die Unterstützung für dem Iran nahestehende Terrorgruppen wie die Huthi-Rebellen oder die Hisbollah(Laura Helene May)

Vor Kurzem haben sie nun militärische Einrichtungen der USA mit Restriktionen belegt und wollen verhindern, dass von ihrem Gebiet aus Luftangriffe auf dem Iran nahestehende Gruppen verübt werden.


Katja
 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 13.05.2024, 11:53:14
 

Ägypten will sich jetzt der Völkermordklage Südafrikas anschließen und droht mit dem Verlust des seit Jahren bestehenden Friedensabkommen mit Israel.

Jordanien hat bereits vor inzwischen Monaten angedroht, dass die Vertreibung der Palästinenser als Kriegserklärung aufgefasst werden wird.


Katja
 
Das ist extrem gefährlich, weil es bedeutet, dass die Grenzen in Rafah zu Ägypten dauerhaft geschlossen bleiben. Dort stehen nach meiner Information viele Lkw`s, die der hungernden Bevölkerung in Gaza humanitäre Hilfe bringen sollen.
Und wenn nun die verzweifelten Zivilisten in Gaza versuchen,die ägyptische Grenze in Rafah zu überrollen? WAs wird dann geschehen? Ein Blutbad?
Oder wenn es einigermassen friedlich geschehen sollte, wird dann Israel wieder die Vertreibung der Palästinenser vorgeworfen (auch wenn diese selbst versuchen, das Kriegsgebiet zu verlassen)?

ABer indirekt ist hier auch immer so ein Vorwurf gegen Deutschland zu verspüren.
Was können wir tun? Sollen wir Millionen Palästinenser bei uns aufnehmen? Wären damit mehrheitlich deutsche BürgerInnnen einverstanden und wie sollte das ablaufen?
Ähnelt der komplizierten Angelegenheit mit Afghanen, die aufgrund gegebener bürokratischer Hürden auch seit längerem in Pakistand und/oder Iran feststecken.

Bin gespannt, ob hier wirklich jemand einen guten, humanitären Vorschlag aufzubieten hat, der allen Seiten helfen kiönnte und nicht letztendlich dann bei uns eine Art Gegen-Revolution erzeugt. Olga
Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 13.05.2024, 11:53:14
Ägypten will sich jetzt der Völkermordklage Südafrikas anschließen und droht mit dem Verlust des seit Jahren bestehenden Friedensabkommen mit Israel.
geschrieben von Nordlicht 55
Hier im Forum sind einige User die sich sehr um Friedensabkommen bemühen. Sie sollen ja den Frieden sichern.....

Sichert ein Friedensabkommen nun doch nicht den Frieden..?

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64

"Nahost - Tief im Labyrinth" von Stefan Kornelius in der heutigen Südd. Zeitung (nachfolgend einige Passagen als Zitat):

"So wie die Hamas für den Ausbruch dises Krieges die Verantwortung trägt, so trägt Netanjahu die Verantwortung für den Verlauf. Die Vorsstellung, einen "Krieg gegen den Terror" führen und dieHamas militärisch besiegen zu können, bleibt ebenso falsch wie2001 als George W. Bush den Begriff prägte.

Netanjahu hat die Vorstellung übernommen, weil er in allen nicht militärischen Wegen keine Überlebenschance für sich selbst erkennt.
Dafür liefert die Rafah-Offensive den Beleg dafür, dass das Verhängnis seinen Verlauf nehmen wird.
Würde Netanjahu auf einen Waffenruhe-Plan eingehen, müsste er das Kriegsziel "militärische Zerstörung der Hamas" aufgeben und die extreme Rechte würde ihm die Gefolgschaft aufkündigen.
Lässt er die israelische Armee in Rafah einmarschieren, verliert er den Rest der Unterstützung durch die Regierung Biden.

Aber offenbar ist der Teil seine Kabinetts,d er zur politischen Mitte zählt, zu einem Putsch Netanjahus nicht in der Lage. Das Militär sendet immer wieder Signale der Mässigung, weiss ber auch, dass ein Moment der Schwäche jene Kräfte in der Region entfesseln könne,die jetzt eine Chance für dieZerstörung Israels sehen.

Weder die USA noch die gemässigte, israelische Politik äussern sich explizit nach der politischen Zukunft des Gaza und der Westbank.
Was kommt nach dem Krieg? Was geschieht mit der gigantischen Zerstörung? Wie heisst die politische Alternaive zur Hamas?
Es erscheint wahrscheinlich, dass die israelische Armee nach einer letzten Offensive Gaza sich selbst überlässt.
Daran können aber die USA, Europäer und vor allem die arabischen Nachbarstaaten kein Interesse haben, auch wenn sie sich bisher erbärmlich defensiv verhalten.
Dann würde eine Terror-Enklave am Mittelmeer entstehen - ein "Hamastan" der aller übelsten und gefährlichsten Sorte.
Es muss frühzeitig ein militärisch gesichertes Schutzgebiet unter internationalem Mandat errichtet werden. Nur wer Netanjahu die Kontrolle entreisst und ihn zum Zuschauer seines politischen Prozesses degradiert, wird ihn istolieren können."
Olga

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Elbling vom 13.05.2024, 14:41:15
Ägypten will sich jetzt der Völkermordklage Südafrikas anschließen und droht mit dem Verlust des seit Jahren bestehenden Friedensabkommen mit Israel.
geschrieben von Nordlicht 55
Hier im Forum sind einige User die sich sehr um Friedensabkommen bemühen. Sie sollen ja den Frieden sichern.....

Sichert ein Friedensabkommen nun doch nicht den Frieden..?
Es gibt notwendige und hinreichende Bedingungen!

Deine Fragestellung ist nicht sonderlich klug ... versuch mal eine kluge Frage zu stellen, dann bekommst du auch eine kluge Antwort!
MarkusXP
olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64
als Antwort auf MarkusXP vom 13.05.2024, 17:25:11

Deine Fragestellung ist nicht sonderlich klug ... versuch mal eine kluge Frage zu stellen, dann bekommst du auch eine kluge Antwort!
MarkusXP
Es wird immer seltsamer: es gibt keine dummen Fragen - sondern meist nur unqualifiziete Antworten.
Wer möchte denn entscheiden, ob eine Frage "nicht sonderlich klug" ist? Der-/oder diejenige mit vorbereiteter Antwort, die er oder sie dann als "klug" bezeichnen?
Kürzlich las ich sogar einen Vorwurf an einen jahrelangen, immer fairen und gut informierten User, dem man vorschreiben wollte, was ER zu denken habe.....
Woher kommt diese Art Allmachtsdenken? Olga

Anzeige

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Elbling
als Antwort auf MarkusXP vom 13.05.2024, 17:25:11
Ägypten will sich jetzt der Völkermordklage Südafrikas anschließen und droht mit dem Verlust des seit Jahren bestehenden Friedensabkommen mit Israel.
geschrieben von Nordlicht 55
Hier im Forum sind einige User die sich sehr um Friedensabkommen bemühen. Sie sollen ja den Frieden sichern.....

Sichert ein Friedensabkommen nun doch nicht den Frieden..?
Es gibt notwendige und hinreichende Bedingungen!

Deine Fragestellung ist nicht sonderlich klug ... versuch mal eine kluge Frage zu stellen, dann bekommst du auch eine kluge Antwort!
MarkusXP
Markus, auch Du faforisierst ja geradezu einen Friedensvertrag als Friedenssichernde Maßnahme - nur Ägypten will geschlossene Verträge aufkündigen. Putin hat das schon "..was ich nicht selber unterschrieben habe sehe ich als ungültig an.." (oder so ähnlich) hat Putin es formuliert.

Wie soll also ein Vertrag den Frieden sichern - wenn man ihn schlicht und einfach aufkündigen kann. Dann ist er doch nicht mal '..die Tinte wert..'. Und Friedenssichernd ist da dann auch nichts mehr.

Übrigens hat der britische Regierungschef sich nach dem 'Münchener Abkommen' (Deutschland hat sich das Sudetenland einverleibt) auch in der Sicherheit gewiegt das der 'Frieden nun gesichert sei..'. 11 Monate später wußte er das diese Wisch nichts von Wert war, da begann der II.WK.

Soviel zur "..Wichtigkeit.." eines Friedensvertrages..!
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Elbling vom 13.05.2024, 19:58:04


 
Es gibt notwendige und hinreichende Bedingungen!

 
Markus, auch Du faforisierst ja geradezu einen Friedensvertrag als Friedenssichernde Maßnahme - nur Ägypten will geschlossene Verträge aufkündigen. Putin hat das schon "..was ich nicht selber unterschrieben habe sehe ich als ungültig an.." (oder so ähnlich) hat Putin es formuliert.

Wie soll also ein Vertrag den Frieden sichern - wenn man ihn schlicht und einfach aufkündigen kann. Dann ist er doch nicht mal '..die Tinte wert..'. Und Friedenssichernd ist da dann auch nichts mehr.

Übrigens hat der britische Regierungschef sich nach dem 'Münchener Abkommen' (Deutschland hat sich das Sudetenland einverleibt) auch in der Sicherheit gewiegt das der 'Frieden nun gesichert sei..'. 11 Monate später wusste er das diese Wisch nichts von Wert war, da begann der II.WK.

Soviel zur "..Wichtigkeit.." eines Friedensvertrages..!
Vielleicht hättest du googeln sollen was "notwendig" und "hinreichend" bedeutet ...

Ein "Friedensvertrag" ist eine notwendige Bedingung. Dieses verhandelte Schriftstück reicht aber nicht aus ( hinreichend ), um einen Frieden zu sichern. Dazu sind weitere Maßnahmen notwendig. Die Kriegsparteien müssen aufeinander zugehen. Friedensbildende Maßnahmen können und sollten sich im Bereich Kultur, Wirtschaft, Stadtpartnerschaft, Jugendaustausch entwickeln. Das ist nur ein Auszug von Möglichkeiten, deren gibt es noch viel mehr.

Belässt man es bei einem Schriftstück genannt "Friedensvertrag", dann geht die Sache schief, da stimme ich dir zu. Ein Friedensvertrag ist aber der erste Schritt ... zumindest meiner Meinung nach.
MarkusXP

 
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Rispe
als Antwort auf MarkusXP vom 13.05.2024, 21:32:37

Nur ein Link, mehr nicht (kann man sich automatisch übersetzen lassen): Israel macht das ganze Beduinendorf dem Erdboden gleich, um eine Autobahn auszubauen

Der Text spricht für sich!

ingo
ingo
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von ingo
als Antwort auf Rispe vom 14.05.2024, 11:20:23

Wo/wie kann man es automatisch übersetzen lassen?


Anzeige