Mitgliederübersicht Bruny_K

Benutzerprofil von Bruny_K

Bruny_K
Bruny_K
offline
Dabei seit: 25.01.2022

Sympathie-Punkte
473
Besucher: 2797
Freunde: 1
Forum: 6384

Bruny_K .

Das ist äußerst interessant, zumal eine Lösung ausgeschlagen wird weil die Umsetzung zu teuer ist. Klar ist es für Gemeinden billiger wenn dem Bürger der Schaden bleibt. Dafür sprechen dann die Politiker ihr Bedauern aus und geloben Hilfe, die dann nicht eintritt. Es ist ein Trauerspiel.
 

hat auf das Thema RE: Wort des Tages im Forum Plaudereien geantwortet

Borniertheit

Ich wusste gar nicht, dass es so einen Asphalt gibt. Ich bin ein absoluter Laie auf diesem Gebiet, aber die Beschreibung klingt logisch. Schon Aquaplaning kann verheerende Schäden anrichten und wenn bei Starkregen wenigstens ein Teil des Regens aufgesogen werden kann, dann ist das besser als nichts.
Ich finde das Produkt allemal interessant und statt nichts zu tun, könnten doch zumindest Teststrecken damit ausgestattet werden. 

Reisen habe ich noch nie zum Vergnügen unternommen. Das ich geschäftlich Reisen musste, werden Sie mir nicht zum Vorwurf machen können.
Und auch die Demonstrationen haben sie falsch verstanden. Die Spanier wollen nicht auf die Touristen verzichten, sie wollen nur nicht, dass Wohnungen, Häuser und Grundstücke in ausländischer Hand sind jnc die Spanier selbst auf der Straße leben müssen. Wenn sich das Gesetz durchbringen läßt, dann soll jeder erst 5 Jahre lang in Spanien leben, bevor eine Immobilie gekauft werden kann. 

Pauschal Tourismus mit all inclusive ist für mich ein mehr als schädlicher Tourismus. Es bleibt alles beim Hotelbesitzer, der in den meisten Fällen ohnehin ein Ausländer ist.

Ich hoffen ich konnte Sie sufklären.

Ach, aber sie glauben beratend für Spanien zur Verfügung stehen zu müssen? Es wird immer lächerlicher hier.

Ich kann mich nicht erinnern jemals maßgeblich an der heutigen Klimakatastrophe beteiligt gewesen zu sein und bin es auch jetzt nicht.
Warum sollen die jungen Menschen in Spanien sich anders verhalten als die jungen Menschen in Deutschland, Italien, Frankreich oder sonstwo in Europa? Sie finden ihren Weg wie Generationen vor und auch nach ihnen. Sollte die Welt untergehen muss niemand mehr einen Weg finden.

Natürlich ist Spanien auf den Tourismus angewiesen, aber nicht auf den schädlichen. Es plädieren immer mehr Organisationen dafür, dass in den Hotels Automaten eingebaut werden. 1 x Duschen pro Tag und Person ist erlaubt und im Preis inbegriffen. Mehrmaliges Duschen kostet extra. Das ist eine Möglichkeit, andere werden ebenfalls diskutiert. Gegen das Vermüllen ist eine Touristensteuer im Gespräch, der Müll muss ja von irgendjemand entsorgt werden und das soll nicht länger kostenlos sein. Alle Menschen, die immUmweltschutz involviert sind, machen sich dafür stark.

Es ist verschwendete Zeit @Malinka. Mir ist es egal was man in Deutschland für bare Münze nimmt. 
Meine Tochter wohnt mitten im Campo und dort kaufen zur Zeit verstärkt Belgier, Holländer und Engländer alles auf was nur halbwegs nach einer Immobilie aussieht. Sie erkundigen sich nicht nach den Gepflogenheiten im Campo. Campo Bewohner sind selbst für ihre Zufahrten verantwortlich, müssen ihren Müll wegfahren, müssen ein Wasser Deposito haben und wenn es ganz blöd kommt, auch für eigenen Strom sorgen. Kaum ist die Tinte am Kaufvertrag getrocknet fängt das Genöle und Gemaule an. Dann wird der Gemeinde Administration Druck gemacht, mit Anwalt gedroht  und wundert sich dann warum man bei Spaniern unbeliebt ist.

Dabei ist es relativ einfach hier ein relaxtes Leben zu genießen, aber es ist anders als in der Heimat, die man ja aus einem Grund verlassen hat.

Ob das bei der spanischen Feuerwehr auch funktioniert? Wahrscheinlich ist das Bewässerungswasser günstiger als eine Horde Feuerwehr Männer mit Fleisch und Bier zu verköstigen 😂.

Plapper doch nicht einfach nach, was in einem Magazin geschrieben wird ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Ich kläre auf wie unsere Pools, nicht nur meiner gefüllt wird und wenn anderen Orts Trinkwasser rationiert ist, werden die Pools genauso befüllt wie von mir beschrieben. Pools ohne eine bestimmte  Wassermenge würden ohne Poolpumpe laufen, denn dazu müssen die Skimmer im Wasser dtehen und dann droht Veralgung.

Nochmal, die Wasserverschwendung entsteht dort wo Millionen von weltweiten Touristen Wasser sorglos verschwenden und wo Großkonzerne wasserintensives Obst und Gemüse anbauen. Almeria heißt dss weltweit bekannte Plastikland indem deutsche Einkäufer nur zu gerne die Preise drücken. Und diese Produkte werden gekauft!

Man bestellt den Tankwagen und der bringt das Regio Wasser. Das Wasser dient zum Bewässern von Agrarflächen und die Bauern verkaufen was sie nicht selbst verbrauchen. Ich sagte ja, man sollte die Unterschiede schon kennen. In 10 Jahren haben wir unseren Pool immer nur auffüllen lassen, aber nicht einmal geleert. Das Wasser messe ich einmal pro Woche ob Chlor und Ph Wert in Ordnung sind. Die Poolpumpe läuft im Sommer 4 Stunden, den Strom dafür erzeugt unsere PV Anlage. 
Unser Pool wird das ganze Jahr benutzt, im Winter für nur ein paar Schwimmrunden im Sommer für viele und gepflegt wird er das ganze Jahr.

 


Anzeige